Podcast
Die Podcast-Reihe “Schützenstolz” im BSV Wevelinghoven geht weiter und beleuchtet die Geschichte und Traditionen des Vereins mit spannenden Interviews und Geschichten.
.
Am 29. Juni 2024 sicherte sich beim Königsvogelschuss der Corpsspieß der Scheibenschützen - Miguel Coro Garcia - unter dem Jubel der anwesenden Schützen und Besucher seine Anwartschaft auf den Titel des Schützenkönigs. Die Krönung am Dienstag des Schützenfestes 2024 setzen den Schlussstrich unter das Projekt "Königstitel". Die glücklichsten Menschen an der Seite von Miguel waren natürlich Ehefrau Katrin und die Töchter Klara und Milia, sowie Sohn Julian. So freut sich die gesamte Familie sowie der Scheibenschützenzug "Jot Drop" mit dem Königspaar auf ein unvergessliches Königsjahr.
Die Podcast-Reihe “Schützenstolz” im BSV Wevelinghoven geht weiter und beleuchtet die Geschichte und Traditionen des Vereins mit spannenden Interviews und Geschichten.
.
Tim und Johanna Weitz sind das neue Kronprinzenpaar in unserer Gartenstadt!
Lucas Klerx ist unser neuer Kronprinz bei den Jungen Schützen!
Sportplatz am Hemmerdener Weg
Das Grenadiercorps 1924 Wevelinghoven lädt zum diessjährigen Biwak ein.
Gaststätte "Erftruhe"
Regimentsoberst Peter Schrörs lädt zur Regimentsoffiziersversammlung (Zugführerversammlung) 2025 in die Gaststätte "Erftruhe".
Festzelt Marktplatz
Der Bürger-Schützen-Verein Wevelinghoven lädt zum traditionellen Ehrenabend ein und dieser Ehrenabend steht ganz im Zeichen des amtierenden Königspaares, des Regimentsoberst sowie der zahlreichen Jubilare.
O-Ton aus der CD des "MGV Cäcilia Wevelinghoven 1847 e.V." sowie ein Bericht über die Mundartdichterin Marlies Wassermann.
Schützenstolz Podcast #08 - ein Gespräch mit Helmut und Magret Hoever, Königspaar des Jahres 1968/69 des BSV Wevelinghoven
Schützenstolz Podcast #05 mit Dr. Helmut Hauser, Ehrenmitglied und Ehrenmajor des Scheibenschützencorps
1863 als waschechter Wevelinghovener geboren war Leonhard Jungverdorben der erste Oberst des des Bürger-Schützen-Verein Wevelinghoven.
1924 war Adolf Krall Mitbegründer des Bürger-Schützen-Vereins. Hier hatte er eine lange Offizierslaufbahn vor sich: Im Laufe der Jahre war er Hauptmann, Jägermajor & Jägeroberst.
Er „hat sich um seine Heimatstadt, sein Wevelinghoven, höchste Verdienste erworben. Sein stets hilfsbereites, aufopferndes Wirken in unseren Reihen hat den Vereinen unserer Vaterstadt unverkennbar seinen persönlichen Stempel aufgedrückt.“