Unser amtierendes Königspaar

Am 29. Juni 2024 sicherte sich beim Königsvogelschuss der Corpsspieß der Scheibenschützen - Miguel Coro Garcia - unter dem Jubel der anwesenden Schützen und Besucher seine Anwartschaft auf den Titel des Schützenkönigs. Die Krönung am Dienstag des Schützenfestes 2024 setzen den Schlussstrich unter das Projekt "Königstitel". Die glücklichsten Menschen an der Seite von Miguel waren natürlich Ehefrau Katrin und die Töchter Klara und Milia, sowie Sohn Julian. So freut sich die gesamte Familie sowie der Scheibenschützenzug "Jot Drop" mit dem Königspaar auf ein unvergessliches Königsjahr.

 

Basteln

In Vorbereitung auf den diesjährigen Kinderumzug am Freitag unseres Schützenfestes, bieten wir am 29.06.2025 einen Bastelnachmittag im Martinusforum Wevelinghoven an.

Veranstaltung

Am 14.06.2025 veranstaltet der BSV Wevelinghoven wieder das traditionelle und allseits beliebte Stadtparkfest - auch in diesem Jahr wieder mit spanischer LIVE-Musik!
Ab 14.30 Uhr startet vorher das Cannadier-Rennen auf der Erft.

Neuigkeiten

Die Podcast-Reihe “Schützenstolz” im BSV Wevelinghoven geht weiter und beleuchtet die Geschichte und Traditionen des Vereins mit spannenden Interviews und Geschichten.

.

Festzelt Marktplatz

Vorfreude ist die schönste Freude. Und das gilt natürlich vor allem für das Schützen- und Heimatfest 2025 in der Gartenstadt Wevelinghoven.

Podcast

Schützenstolz Podcast #22: Ein Gespräch mit Heinz-Werner Schmitz und Andreas Kulartz – Die letzte Reihe

Podcast

Schützenstolz Podcast #05 mit Dr. Helmut Hauser, Ehrenmitglied und Ehrenmajor des Scheibenschützencorps

Podcast

Schützenstolz Podcast #13 - Ein Kamingespräch mit den Präsidenten der befreundeten Schützenvereine im Grevenbroicher Stadtgebiet

Archivgeschichten

Nach eingehenden Diskussionen und Planungen entschied sich der Vorstand um den jungen Präsidenten Jakob Esser, im Winter regelmäßig ein gemütliches Beisammensein aller Mitglieder zu organisieren.

Archivgeschichten

Er „hat sich um seine Heimatstadt, sein Wevelinghoven, höchste Verdienste erworben. Sein stets hilfsbereites, aufopferndes Wirken in unseren Reihen hat den Vereinen unserer Vaterstadt unverkennbar seinen persönlichen Stempel aufgedrückt.“

Archivgeschichten

Unser Königsorden hat die Form eines sechszackigen Sternes; der runde Mittelpunkt wird von goldenem Eichenlaub gekränzt.