Die Würde des Schützenkönigs wird ausgeschossen. Jedes Mitglied des Vereins kann diese höchste Vereinsehre erstreben.

( § 33 der Satzung des Bürger-Schützen-Verein Wevelinghoven 1924 e.V. )

Unser amtierender König der jungen Schützen

Im Rahmen des Regiments- und Königsvogelschießens am 18.06.2022 kamen auch die jungen Schützen im Alter von 14 bis 24 Jahren zusammen, um in ihrer Altersklasse einen neuen Kronprinzen zu ermitteln.

Paul Himmelbach vom Jägerzug „Voll Dabei“ bewies zum Ende des Schießens das glücklichere Händchen gegenüber seinen Konkurrenten. Mit dem 189. Schuss gelang ihm der entscheidende Treffer und er holte damit den Holzvogel von der Stange.

Die Freude bei Paul Himmelbach war groß und ihm auch noch Stunden später wahrlich anzusehen, denn der 21jährige Schütze hatte es sich im Vorfeld fest vorgenommen, den Wettkampf um die Königswürde bei den jungen Schützen für sich zu entscheiden. Mit ihm freuten sich auch besonders seine Zugkollegen und alle anderen anwesenden Schützen und Gäste.

Paul ist seit 2021 Oberleutnant im Jägerzug „Voll Dabei“, den er im Jahre 2017 mitgegründet hat. In den 5 Jahren Zuggeschichte von „Voll Dabei“ konnte man leider erst 3 Jahre in den Reihen des Bürger-Schützen-Vereins mitmarschieren, was den Jägerzug aber nicht davon abhält, in diesem Jahr bereits die 2. Großfackel zu bauen.
 
Das Schützenwesen liegt Paul Himmelbach im Blut und auch im Herzen. Er ist ein wahrer „Tausendsassa“ im Schützenwesen – überall mit Rat und Tat dabei, wenn es etwas zu erledigen gibt, stets verlässlich nach dem Motto: net lang schwade – mache!

Auch im Vorstand des Jägercorps Wevelinghoven hat Paul Himmelbach seinen Platz gefunden – er ist in diesem Jahr zum Jugendbeauftragten des Jägercorps gewählt worden.

Paul befindet sich in den letzten Zügen seiner Ausbildung zum Industriekaufmann bei der DB Netz AG in Düsseldorf, die er im November 2022 abschließen wird. Zu seinen Hobbies zählt er Fußball, Reisen und Skifahren und das am liebsten in Oberstdorf. Kurzreisen in Verbindung mit einem Fußballspiel des FC Bayern München stehen bei ihm ebenfalls ganz oben in der Liste seiner vielzähligen Freizeitaktivitäten.

Die Residenz von Paul Himmelbach wird am Elternhaus bei Thomas und Angela Himmelbach auf dem Hülserweg in Wevelinghoven aufgebaut. Alles ist dazu im Detail geplant und sein Zug unterstützt ihn dabei mit allen Kräften.

Am Schützenfestsonntag, dem 21.08.2022 wird Paul Himmelbach im Rahmen der Veranstaltung „Ball der Könige“ zum König der jungen Schützen gekrönt. Er freut sich auf ein sehr spannendes Regierungsjahr im Bürger-Schützen-Verein Wevelinghoven.

Seine erste Amtshandlung wird es sein, die Pfänderschützen auszuzeichnen:
Dean Brandofsky, Jägerzug „Ever Jrön“ - Kopf
Leon Ratz, Jägerzug „Ever Jrön“ - linker Flügel
Tom Wolke, Grenadierzug „Regimentsfahne“ - rechter Flügel
Luke Hopp, Jägerzug „Erftjäger“ - Schweif

Chronik der Könige der jungen Schützen seit 2002

chronologische Listenansicht

Hier finden sie die chronologische Listenansicht der Könige der jungen Schützen.