Podcast
Die siebzente Episode des Schützenstolz-Podcasts
In der dritten Folge unserer Themenreihe „Marschmusik im Schützenwesen“ spricht Cedric Engels mit zwei vielversprechenden Nachwuchsmusikern aus dem Tambourcorps Wevelinghoven: Justus Hambloch und Paul Broeckmanns. Beide verkörpern die nächste Generation musikalischer Schützen und zeigen eindrucksvoll, mit wie viel Leidenschaft, Stolz und Hingabe sie ihren Platz im Verein gefunden haben.
Justus ist langjähriger Tenorhornspieler, war von Anfang an von der Querflöte begeistert und ist musikalisch fest im Tambourcorps verwurzelt. Durch seine Geburt während des Schützenfests ist seine Verbindung zu Wevelinghoven und zum Verein geradezu vorprogrammiert.
Paul ist seit frühester Kindheit mit dem Schlagzeug verbunden und daher wie gemacht für die Trommel im Tambourcorps. Auch bei ihm gibt es eine starke familiäre Prägung: Regimentsoberst Peter Schrörs ist sein Großonkel – und so wurde ihm das Schützenwesen praktisch in die Wiege gelegt.
Beide erzählen, wie sie über ihre Familien, das persönliche Umfeld und vor allem durch ihre eigene Beharrlichkeit zum Tambourscorps gekommen sind, was ihnen die Musik bedeutet und wie sie sich im Vereinsleben engagieren. Man merkt in jeder Sekunde: Hier brennt echte Begeisterung für die Musik und das Schützenwesen.
Während Justus bereits erste Erfahrungen bei Auftritten auf der Straße sammeln konnte, freut sich Paul auf sein erstes großes Fest als Musiker – das Kapellener Schützenfest, bei dem er in diesem Jahr erstmals mitspielen wird.
Podcast-Informationen:
Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
• Justus Hambloch, Nachwuchsflötist im Tambourcorps Wevelinghoven
• Paul Broeckmanns, Nachwuchstrommler im Tambourcorps Wevelinghoven
Moderation: Cedric Engels
Themen in dieser Episode:
- Fortsetzung der Themenreihe „Marschmusik im Schützenwesen“
- Der Einstieg junger Musiker in das Tambourcorps Wevelinghoven
- Familiäre Prägung und persönliche Verbindung zum Schützenverein
- Instrumente und musikalische Entwicklung von Justus und Paul
- Erste Auftritte, Lampenfieber und Vorfreude auf die Festsaison
- Begeisterung, Disziplin und Motivation der neuen Generation
- Die Bedeutung musikalischer Nachwuchsarbeit im Schützenwesen
Abonniert unseren Podcast und bleibt auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten und Geschichten aus dem Bürger-Schützen-Verein 1924 Wevelinghoven e.V.
Kontakt & Feedback:
Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Fragen!
Schreibt uns an info@bsv-wevelinghoven.info.
Viel Spaß beim Zuhören!