Podcast
Die sechzente Episode des Schützenstolz-Podcasts
Mit dieser Episode setzen wir unsere Themenreihe "Marschmusik im Schützenwesen" fort. Nachdem wir in der vorherigen Folge mit Daniel Steinert und Rainer Effertz über ihre Rolle als Musikbeauftragte des Bürger-Schützen-Vereins gesprochen haben, widmen wir uns diesmal einer ganz besonderen Einheit in unserem Verein: dem Tambourcorps "Frisch Voran" Wevelinghoven – unserem eigenen musikalischen Aushängeschild im BSV Wevelinghoven.
Cedric Engels begrüßt dazu Hans Gerd July, den Vorsitzenden des Tambourcorps Wevelinghoven. Hans Gerd ist seit mehr als 40 Jahren Mitglied im Corps und gibt spannende Einblicke in seine Rolle als Vorsitzender, Ausbilder und leidenschaftlicher Musiker.
Als fester Bestandteil unseres Vereins trägt das Tambourcorps Wevelinghoven maßgeblich zur musikalischen Gestaltung unseres Schützenfestes und vieler weiterer Veranstaltungen bei. In dieser Episode würdigen wir die wichtige Arbeit, die hinter der Ausbildung neuer Musiker steckt, und geben einen Blick hinter die Kulissen eines der traditionsreichsten Tambourcorps der Region.
Hans Gerd erzählt, wie er selbst zum Tambourcorps kam, was ihn an der Trommel begeistert und welche Herausforderungen und Aufgaben mit der Ausbildung neuer Musiker verbunden sind. Besonders intensiv widmet er sich der Jugendarbeit, die in den letzten Jahren verstärkt ausgebaut wurde, um junge Menschen für die Musik im Schützenwesen zu begeistern und das Corps zukunftsfähig zu halten.
Neben den organisatorischen und technischen Voraussetzungen für die Ausbildung spricht er auch über den zeitlichen und strukturellen Aufwand, den es braucht, um ein Tambourcorps am Leben zu halten. Dabei wird deutlich: Es steckt viel Leidenschaft, Engagement und Herzblut hinter der musikalischen Tradition unseres Vereins!
Wie sieht die Zukunft des Tambourcorps Wevelinghoven aus? Welche Chancen gibt es für Nachwuchsmusiker, und wie kann das musikalische Erbe weitergegeben werden? Hans-Gerd gibt einen umfassenden Ausblick und teilt seine Perspektiven auf die kommenden Jahre.
Podcast-Informationen:
Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Moderation: Cedric Engels
Themen in dieser Episode:
- Das Tambourcorps "Frisch Voran" Wevelinghoven als fester Bestandteil unseres Vereins
- Hans Gerds Weg ins Tambourcorps vor über 40 Jahren
- Seine Rolle als Vorsitzender und Ausbilder
- Die technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Ausbildung
- Der Ausbau der Jugendarbeit zur Nachwuchsförderung
- Der Aufwand hinter der Ausbildung neuer Musiker
- Die persönliche Leidenschaft für das Tambourcorps
- Zukunftsausblick: Wie geht es mit dem Tambourcorps aus Wevelinghoven weiter?
Abonniert unseren Podcast und bleibt auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten und Geschichten aus dem Bürger-Schützen-Verein 1924 Wevelinghoven e.V.
Kontakt & Feedback:
Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Fragen!
Schreibt uns an info@bsv-wevelinghoven.info.
Viel Spaß beim Zuhören!