Podcast
Die fünfzehnte Episode des Schützenstolz-Podcasts
In der fünfzehnten Folge von Schützenstolz begrüßt Cedric Engels die beiden Musikbeauftragten für die „Straßenmusik“ des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V.: Daniel Steinert und Rainer Effertz. Beide sind seit 2024 Beisitzer im Gesamtvorstand und engagieren sich leidenschaftlich für die Marschmusik des Vereins. Ihr Ziel ist es, diesen essenziellen Bestandteil des Schützenfestes weiter zu optimieren und für die Zukunft aufzustellen.
Rainer Effertz verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung als Musiker und leitet die MGT – die "Musikgemeinschaft Grevenbroicher Tambourcorps". Daniel Steinert ist nicht nur seit Jahren im Tambourcorps des Regiments aktiv, sondern auch Adjutant des Jägermajors Nikolai Dohlen. Gemeinsam berichten sie von ihren Erlebnissen mit dem Tambourcorps, den langjährigen Freundschaften in der Musikszene und den besonderen Momenten, die sie mit der Marschmusik verbinden.
Neben persönlichen Anekdoten sprechen sie über die spürbaren Auswirkungen der COVID-Zeit auf das Wesen der Straßenmusik und die zunehmenden Herausforderungen bei der Verpflichtung von Musikzügen und Tambourcorps für Vereinsveranstaltungen. Sie betonen die hohe Qualität der Musikeinheiten im Grevenbroicher Stadtgebiet und reflektieren über die veränderten Freizeitgewohnheiten vieler Musiker, die zunehmend die Strukturen und Abläufe eines Musikvereins im Schützenwesen hinterfragen.
Podcast-Informationen:
Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
- Rainer Effertz, Musikbeauftragter des BSV Wevelinghoven, Leiter der Musikervereinigung Grevenbroicher Tambourcorps (MGT)
- Daniel Steinert, Musikbeauftragter des BSV Wevelinghoven, Mitglied im Tambourcorps und Adjutant des Jägermajors
Moderation: Cedric EngelsThemen in dieser Episode:
- Leidenschaft für die Marschmusik und die Rolle der Musikbeauftragten
- Erlebnisse und Freundschaften innerhalb der Tambourcorps-Szene
- Auswirkungen der COVID-Zeit auf die Straßenmusik und das Vereinsleben
- Herausforderungen bei der Verpflichtung von Musikzügen und Tambourcorps
- Die hohe musikalische Qualität im Grevenbroicher Stadtgebiet
- Veränderungen in der Freizeitgestaltung und ihre Auswirkungen auf Musikvereine im Schützenwesen
Abonniert unseren Podcast und bleibt auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten und Geschichten aus dem Bürger-Schützen-Verein 1924 Wevelinghoven e.V.
Kontakt & Feedback:
Wir freuen uns auf euer Feedback und eure Fragen!
Schreibt uns an info@bsv-wevelinghoven.info.
Viel Spaß beim Zuhören!