Tanz in den Mai
Es darf wieder gefeiert werden - das Jägercorps 1924 Wevelinghoven veranstaltet den "Tanz in den Mai" auf dem Marktplatz Wevelinghoven.
Es darf wieder gefeiert werden - das Jägercorps 1924 Wevelinghoven veranstaltet den "Tanz in den Mai" auf dem Marktplatz Wevelinghoven.
Nach fast 40 Jahren Vorstandsarbeit - davon 11 Jahre als Präsident - ist Günter Piel nicht mehr zur Wahl angetreten. Wir werden ihn, nach der Ehrung der Jubilare aus den Jahren 2020 und 2021, mit einem Zapfenstreich verabschieden.
Um es den Dieben so schwer wie möglich zu machen, bieten die Kreispolizeibehörde des Rhein-Kreises Neuss gemeinsam mit unserem BSV Wevelinghoven eine kostenlose Fahrradcodierung an.
Ein Bericht des Erft-Kurier zur Gemeinschaftsaktion der Schützen, der BV-Fußballer und der Feuerwehr zum Frühjahrsputz.
Die Gemeinschaftsaktion des Bürger-Schützen-Vereins Wevelinghoven, des BV Wevelinghoven und der freiwilligen Feuerwehr aus Wevelinghoven war ein voller Erfolg.
Die Mitglieder des Bürger-Schützen-Vereins und interessierte Mitbürger/innen treffen sich am Samstag, dem 12. März 2022 um 11.00 Uhr auf dem Parkplatz des Sportplatzes, Hemmerdener Weg.
Am Sonntag, dem 20. Februar 2022 lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspende in die Diedrich-Uhlhorn-Realschule ein (...)
Der Gesamtvorstand des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. wünscht ein Frohes Neues Jahr 2022.
Am heutigen Heiligabend wünscht der Gesamtvorstand des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. allen Schützen mit Ihren Familien, allen Bürgerinnen und Bürgern der Gartenstadt Wevelinghoven, sowie seinen Sponsoren, allen Freunden, Bekannten und Gönnern des "Wivekover" Schützenbrauchtums ein frohes Weihnachtsfest.
Alle Vereinsmitglieder und Kulturschaffenden im Rhein-Kreis-Neuss sind dazu aufgerufen an einer Umfrage teilzunehmen.
Seit 1993 wird er herausgegeben, unser Kalender mit dem Titel "Termine in Wevelinghoven", der die Termine der verschiedenen Gruppen und Vereinigungen in der Gartenstadt Wevelinghoven zusammenfasst. Alle BSV relevanten Termine finden sie auch auf unserer website.
Ein Interview des Erft-Kurier mit dem neuen Präsidenten des BSV Wevelinghoven, Marcus Odenthal.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der BSV Wevelinghoven wieder an der festlichen Ausschmückung der Gartenstadt Wevelinghoven.
Der Rhein-Kreis-Neuss führt in allen Kommunen nun auf Grund der aktuellen Coronalage den "Booster-Sonntag" ein.
Bedingt durch die täglich stark steigenden Infektionszahlen im Zuge der Corona-Pandemie, hat sich der geschäftsführende Vorstand des BSV Wevelinghoven entschlossen, die Vorführung der Filme von den Schützenfesten der Jahre 1994/95 und 1995/96 abzusagen, um das Infektionsrisiko auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
Am Sonntag, dem 14. November 2021 lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspende in die Diedrich-Uhlhorn-Realschule ein (...)
Am Freitag, dem 12. November 2021 treffen sich die Mitglieder des BSV zur 2. Generalversammlung, der Jahreschlussversammlung 2021. Neben dem Kassenbericht steht die Entlastung des Vorstandes auf dem Programm. Im Anschluss sollen historische Bilder und Filme aus dem Archiv gezeigt werden.
Wie in den vergangenen Jahren nimmt der Bürger-Schützen-Verein Wevelinghoven an der Gedenkfeier um 11:45 Uhr auf dem Ehrenfriedhof an der Langwadener Straße teil. (...)
Ab sofort entscheidet ihr, ob die Erste Mannschaft des BV Wevelinghoven am 28.11.2021 ihr Heimspiel gegen den FC Büderich in der Veltins Arena austragen darf.
Der Gewinner des VELTINS-HEIMSPIEL 2021 wird am 05.11. bekannt geben.
Stimmt hierzu über die Verlinkung ab.
Am Freitag, dem 10. September 2021 trafen sich die Mitglieder des BSV zur Generalversammlung. Neuer Präsident ist Marcus Odenthal, Ehrenpräsident Günter Piel. Regimentsoberst Peter Schrörs im Amt bestätigt.